Slide background
B2B

Konzentration
auf Ihr Kerngeschäft

Beim Projektmanagement unterstützen wir dagegen vom Bauherrn die Leitungsfunktion gegenüber den an einem Projekt Beteiligten.

Mehr

Slide background

B2B

Kosten-/Termincontrolling

Wir unterstürzen Sie in einen großen Teil Ihrer Unternehmensaufgaben, sodass Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern können.

Mehr

Slide background

B2B

Qualitätsmanagement

Kosten und Termine behalten Sie durch ein ständiges Controlling im Griff, wobei wir stets auf die Einhaltung der Qualitäten achten.

Mehr

Nach Durchführung einer Ausschreibung werden die eingehenden Angebote vom Architekten geprüft und in einem Preisspiegel übersichtlich für den Auftraggeber aufbereitet. Nach Vergabe der einzelnen Gewerke fällt endgültig der Startsschuss für ein Bauprojekt. Spätestens wenn die Planungsphase eines Bauprojekts abgeschlossen ist und der Bau beginnt, muss also der eigentliche Bauablauf geplant, koordiniert und überwacht werden. Dazu sollte immer eine Abstimmung zwischen Einzelnen erfolgen.

Bauablaufplanung

EstateGo APP

Unsere EstateGo APP (P2B) wird kontinuierlich weiterentwickelt und aktualisiert. Deshalb sind wir immer engagiert ein optionales Servicepaket, das unsere Plattform technisch und rechtlich auf dem neuesten Stand hält.

Wir von EstateGo sind Ihr komfortabler Partner zur umfassenden Planung von Bauabläufen, Personalstärke, Kosten und Ressourcen. Verschiedene Planarten wie z.B. Balkenplan, Strukturplan, Netzplan dienen der optimalen Visualisierung von Abläufen und Strukturen.

 

Unsere Leistungen für unsereB2BP2BKunden.

Ablaufplanung

Darin ist die Reihenfolge der einzelnen Vorgänge und Meilensteine, die miteinander sachlich und logisch verbunden sind, terminologisch und zielorientiert angeordnet.

Mehr

Ressourcenplanung

Ressourcen beziehen sich auf die benötigten Verfügbarkeiten der Projektteammitglieder. Sie sollten möglichst Ihre Personalkosten erfassen und bewerten können.

Mehr

Störungsmodifizierte Bauablaufplan

Bewertung von gestörten Bauabläufen ist gemäß BGH eine Analyse des tatsächlichen Bauablaufs in Form einer bauablaufbezogenen Darstellung.

Mehr

EstateGo unterstützt Sie bei diesen Aufgaben. Wir implementieren in ihrem Unternehmen eine passende Lösung bei gestörte Bauabläufe.
Bauablaufstörung ist die häufigste Ursache, wenn Ihnen die geplanten Kosten für Ihr Bauvorhaben aus dem Ruder laufen. Immer dann, wenn es zu einer Bauablaufstörung kommt, entstehen Ihnen Kosten, welche Sie im Vorfeld unmöglich kalkulieren konnten und somit entstehen Ihnen zwangsläufig ungeplante Verluste bei den kalkulierten Deckungsbeiträgen.